Zum Hauptinhalt springen

Unsere Gartengeräte werden elektrisch

Als wir uns für einen neuen Rasenmäher entscheiden mussten, haben wir uns für einen elektrischen Mäher von Einhell entschieden. Dafür gab es verschiedene Gründe. Zum einen brauchen wir nun keine Stromkabel mehr zu legen, zum anderen sind die Arbeiten leise und stören unsere Gäste nicht. Am wichtigsten ist uns aber, dass wir nicht mehr soviel Kraftstoff benötigen. Das entlastet uns bei der Beschaffung, es entlastet die Umwelt und die elektrischen Geräte sind auch pflegeleichter.

So gab es mit dem Mäher auch vier Leistungsstarke Akkus, welche den Einstieg in die elektrische Gartenwelt von Einhell einleiteten. Heute haben wir neben dem Rasenmäher, eine Motorsense, eine Heckenschere, einen Hochentaster und eine Kettensäge.

Im August 2024 haben wir dann die Rasenpflege in die Hände unseres Rasenroboters gegeben. Das besondere an ihm ist, dass er eine sehr sensible Hinderniserkennung hat. Selbst die Blätter von unserem Kiribaum umfährt er gerne. Nur hören kann man ihn nicht.

Unser neuer Rasenmäher

Auch unser Aufsitzmäher von John Deere ist in die Jahre gekommen und wird nun tatkräftig durch unseren Rasenroboter unterstützt. Wenn sie ein leises Surren hören, dann ist unser Mähroboter in Aktion. Er wird tagsüber von unserer Photovoltaik geladen und arbeitet als Mulchmäher. Damit entfallen die großen Mengen an Rasenschnitt und gleichzeitig wird der Rasen auch gedüngt. Ebenfalls vermindern wir unseren Primärenergieverbrauch und vermindern damit unseren Emissionsausstoß.